Was ist die richtige Versicherung für meine Kinder?
Kinder sind ein wundervolles Geschenk. Sie brauchen viel Zuneigung und sind es Wert beschützt zu werden – dazu gehört auch das Thema Versicherung. Allerdings ist es bei der Fülle an Angeboten nicht einfach die richtige Versicherung für ihre Kinder zu finden. Oft stellen Sie sich die Fragen: Welche Versicherung ist die Richtige? Bezahle ich zuviel? Auf dieser Website finden Sie die richtigen Antworten auf ihre Fragen!
Um die passende Versicherung für ihre Kinder zu finden, ist es kein Fehler über den Tellerrand der gesetzlichen Versicherung zu schauen. Es geht in erster Linie um das Schützen ihrer Liebsten, hier hilft in einigen Fällen eine private Krankenversicherung für Kinder als Zusatzversicherung.
Kinder sind neugierig und können Gefahren oft nicht in ganzem Umfang abschätzen. Sie sind allerdings in ihrer privaten Haftpflichtversicherung mitversichert. Doch auch hier sollten sie die Vertragsklauseln genau beachten.
Ähnlich verhält es sich mit der Unfallversicherung für Kinder. Damit lassen sich leider keine Unfälle vermeiden, dafür springt eine Unfallversicherung oft da ein, wo die Krankenkasse sich weigert zu zahlen. Es ist ein unangenehmes Thema, aber dennoch: Sollte ihr Kind im Falle eines Unfalles pflegebedürftig werden, ist es zu nur zum Vorteil des Kindes wenn sie eine Unfallversicherung abgeschlossen haben. Diese deckt einen großen Teil der anfallenden Pflegekosten und zahlt eine monatliche Rente aus.
Für Eltern ist es sehr schwer sich vorzustellen, dass ihre Kinder durch einen Unfall dauerhaft geschädigt werden könnten. Doch sollte der schlimme Fall eintreten, kostet das sehr viel Zeit, Unterstützung, Informationen und vor allem Geld, da für ein schwerbehindertes Kind eine Menge zusätzlicher Kosten anfallen. Für diesen Fall kommt ihnen eine Kinderinvaliditätsversicherung zu Hilfe. Eine private Absicherung ist für diesen Fall nicht zwingend, aber durchaus sinnvoll.
Eltern oder Großeltern wollen nur das Beste für den Nachwuchs. Allerdings sind nicht alle gut gemeinten Bestrebungen auch sinnvoll. Eine Ausbildungsversicherung scheint zwar bequem, erweist sich aber oft als unflexibel und teuer. Zudem werden bei einer fondsgebundenen Variante eingezahlte Beiträge aufs Spiel gesetzt. Wer auf eigene Faust vorsorgen will und die Ausbildungsversicherung kündigt, verliert viel Geld.
Wir hoffen Sie konnten sich einen kleinen Überblick verschaffen. Auf den einzelnen Themenseiten finden Sie mehr Informationen zu den verschiedenen Versicherungen.